Datum: 21. Januar 2018
Alarmzeit: 0:19 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger (große Gruppe)
Dauer: 1 Stunde 26 Minuten
Art: Hilfeleistung > H2
Einsatzort: L1095 Eliasbrunn – Krezung Oberlemnitz
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: HLF 10 , HLF 20 , ELW
Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit gemeldeter eingeklemmten Person alarmiert. Ca.100 m nach dem Kreuzungsbereich Oberlemnitz – Friesau in Richtung Eliasbrunn hatte sich ein Pkw vermutlich durch Schneeglätte überschlagen und ist auf dem Dach im Graben gelandet. Nach der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr und den Rettungsdienst konnte festgestellt werden, dass die Person nicht eingeklemmt war. Jedoch konnte Sie sich nicht selbstständig befreien. Mittels Spineboard wurde die Person schonend über die Rücksitzbank befreit.
Desweiteren sicherten wir die Unfallstelle ab und stellten den Pkw mittels Winde auf die Räder. Danach klemmten wir die Batterie ab. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet und wir konnten nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft unseren Schlaf fortsetzen.










